Anlässlich des 90. Geburtstags von Herrn Prof. Dr. Rose übermittelt die Deutsche Gesellschaft für Elektronenmikroskopie ihre herzlichsten Glückwünsche.
Seine herausragenden Beiträge zur Elektronenmikroskopie haben die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich maßgeblich geprägt. Durch seine bahnbrechenden Arbeiten zur Korrektur von Linsenfehlern hat er neue Maßstäbe gesetzt und tiefere Einblicke in die Nanowelt ermöglicht. Seine Pionierarbeit hat nicht nur die Auflösungsgrenze von Elektronenmikroskopen erheblich erweitert, sondern auch den Weg für wegweisende Entdeckungen in der Materialwissenschaft und Nanotechnologie geebnet.
Sein unermüdlicher Einsatz für die Wissenschaft, sein Engagement für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses und seine langjährige aktive Mitwirkung im Vorstand der DGE – sowohl als Beisitzer als auch als stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender – sind ein großes Vorbild. Er hat Generationen von Forschenden inspiriert und dazu beigetragen, die Grenzen des Wissens stetig zu erweitern.
„Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.“ – Albert Einstein
Dank seines Lebenswerks kann diese Freude geteilt und die faszinierenden Geheimnisse der kleinsten Strukturen erforscht werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Elektronenmikroskopie wünscht ihm von Herzen Gesundheit, Glück und weiterhin viele inspirierende Momente. Möge er sich auch in den kommenden Jahren an seinen Erfolgen erfreuen und mit seiner Weisheit und Erfahrung bereichern.